• Head_lernen2
  • head_leistung2
  • head_lebensfreude2

Internationale Schulpartnerschaften

 
flag 1488032 1280

Polen

                                                                             
Schule Zespól Szkól Zawodowych im. Stanislawa Staszica / Lidzbark
Adresse Orla Bialego 5; 11-100 Lidzbark Warminski
Ansprechpartner
Partnerschule
Marek Chyl (Schulleiter) & Katarzyna Pekala
Art der Zusammenarbeit

Einwöchige Gedenkstättenfahrt zu wichtigen Plätzen der gemeinsamen Geschichte von Polen und Deutschland. Die Schüler erforschen unter anderem zu Haren (dem ehemaligen Maczków im Emsland), der Gedenkstätte Esterwegen, der Gedenkstätte Stutthof in Polen und Gdansk.   

Unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem Landkreis Emsland.

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann

 
flag 2292670 1280

Frankreich

Schule Lycée Professionnel de Rompsay
Adresse Avenue de Périgny17025 La Rochelle Cedex 1
Ansprechpartner
Partnerschule
Tel : 0033-546 002280Fax : 0033-546 27 01 89
Art der Zusammenarbeit

Dreiwöchige Betriebspraktika für Schüler der Berufsfachschulen Metall- und Elektrotechnik und für Auszubildende in diesen Berufen.

Unterstützt wird der Austausch von Unternehmen in Papenburg und dem Deutsch-Französischen Sekretariat

Ansprechpartner BBS

Holger Steen

holland 1460230 1280

Niederlande

Universität Hanze Universität Groningen
Adresse  
Ansprechpartner
Partnerschule

Dr. Franz Gellert

Frouke Wijma

Art der Zusammenarbeit Kooperation im Bereich Wirtschaft/Marketing; Anrechnung von Schulleistungen auf das Studium
Ansprechpartner BBS Rabea Rolf-Wittlake
flag 2292687 1280

Spanien

Schule IES Fernandez III
Adresse Parque Manuel Carrasco s/n C.P. 23600 Martos
Ansprechpartner
Partnerschule

Manuel Caballero Águila

Tel : 0034-629573858 

Art der Zusammenarbeit

Zusammenarbeit zur Verbesserung der dualen Ausbildung

Das Projekt läuft seit 2014. Im Jahr 2017 wurde die spanische Partnerschule IES Fernandez II für ihre Erfolge bei der Einrichtung der Dualen Berufsausbildung von der  Bertelsmann Stiftung in Madrid ausgezeichnet.

FundaciónBertelsmann  @Alianzafpdual

http://iesfernandoiii.es/erasmus+/?page_id=81

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann

flag 2292687 1280

Spanien

Schule I.E.S. Jardines de Puerta Oscura
Adresse C/ Mirazucenas no 6, 29011 Málaga
Ansprechpartner
Partnerschule

Antonio Jiménez Uceda

Tel : 0034-951297939

Art der Zusammenarbeit

Betriebspraktika für Auszubildende mit spanischen Sprachkenntnissen.

Die Praktika werden über das Erasmus+ Programm der EU gefördert.

Ansprechpartner BBS

Jürgen Kathmann und Susanne Friedrich-Meier

irish flag 981641 1280

Irland

Organisation Work Experience Agency Ltd.
Ansprechpartner
der Organisation

Office 02, 71 Amiens Street, Dublin, D01 X6T8, Ireland

Jasmina Marjanovic

+ 353 1 437 8376

Art der Zusammenarbeit

Betriebspraktika für Industrie- und Bürokaufleute sowie andere Auszubildende in informationstechnischen und kaufmännischen Berufen.

Die Praktika werden über das Erasmus+ Programm der EU gefördert.

Ansprechpartner BBS

Rabea Rolf-Wittlake und Jürgen Kathmann

usa 1327120 1280

Vereinigte Staaten von Amerika

Organisation
DECA Inc.
Adresse 1908 Association Drive, Reston VA 20191, USA
Kontakt

www.deca.org

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Art der Zusammenarbeit

DECA prepares emerging leaders and entrepreneurs for careers in marketing, finance, hospitality and managment in high schools and colleges around the world.

Die BBS Papenburg nimmt seit mehreren Jahren sehr erfolgreich an den Wettbewerben der DECA Organisation auf nationaler und internationaler Ebene teil.

Ansprechpartner BBS Bernd Reiners
international 2423862 1280

Malta

Kooperationspartner Zeal Ltd
Adresse

 Susan Court B`Suite 4

Trig Il-Prinjolata, Ta Xbiex, XBX 1130

Ansprechpartner

in Malta

 Mr. Clive Cordina

+ 356 2124 0015

Art der Zusammenarbeit

Dreiwöchige Auslandspraktika für Auszubildende Zahnmedizinische Fachangestellte

Während des Praktikums besuchen die Teilnehmer  an zwei Abenden und an den Samstagen einen englischen Sprachkurs.

Das Projekt wird durch das Erasmus+ Programm der EU gefördert

Ansprechpartner BBS Wilfried Berssen und Jürgen Kathmann
 
flag japan

Japan

Partnerorganisation
Nagasaki Prefectural Government
Adresse

 Onoue-machi 3-1

Nagasaki City, Nagasaki Prefectural, Japan 850 - 8570

Ansprechpartner
der Organisation
Mr. Tadamichi Kumabe (International Affairs Division)
Art der Zusammenarbeit Besuch von japanischen Schulleitern, Berufsschullehrkräften und Auszubildenden im Papenburg zum Austausch von Ideen und Konzepten in der Berufsausbildung. Wird seit 2018 von der Präfektur Nagasaki unterstützt.
Ansprechpartner BBS

Andreas Buschmann und Jürgen Kathmann

holland 1460230 1280

Niederlande

Schule ROC Drente College Emmen
Adresse Ubbekingecamp 1, 7824 EH Emmen
Ansprechpartner
Partnerschule
Albert Tammenga
Art der Zusammenarbeit Austausch von Auszubildenden Einzelhändlern der BBS Papenburg und Schülern des Drenthe College im Bereich "medewerker detailhandel". Der Austausch wir von der Ems-Dollart-Region finanziert.
Ansprechpartner BBS

Bettina Bernzen und Anno Immenga

holland 1460230 1280

Niederlande

Schule Alfa-college Groningen, locatie Boumaboulevard
Adresse Boumaboulevard 573, 9723 ZS Groningen
Ansprechpartner
Partnerschule
Jaap Woltjer
Art der Zusammenarbeit Austausch von Berufsfachschülern mit Schwerpunkt Handel der BBS Papenburg und Schülern des Alfa-college im Bereich "detailhandel". Der Austausch wir von der Ems-Dollart-Region finanziert.
Ansprechpartner BBS

Anno Immenga und Hendrik Winterbur

flag 2311832 1280

Belgien

Schule Bernarduscollege
Adresse Hoogstraat 30, 9700 Oudenaarde
Ansprechpartner
Partnerschule
Cathy De Maertelaere & Katharina Claeys
Art der Zusammenarbeit Schüler des Beruflichen Gymnasiums und des Bernarduscollege arbeiten für insgesamt zwei Wochen in Belgien und Deutschland an einem Marketingkonzept für belgische Spezialitäten
Ansprechpartner BBS Hendrik Winterbur und Anno Immenga
flag 2311833 1280

Finnland

Schule Raseko (Raisio Regional Education and Training Consortium)
  Juhaninkuja 1, 21200 Raisio, Finland
Ansprechpartner
Partnerschule

Mikko Karilainen

+ 358 44 7057669

Art der Zusammenarbeit

Auszubildende aus den Berufsfeldern der Informationstechnologie und der Metallbearbeitung haben die Möglichkeit ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Raisio (in der Nähe von Turku) zu absolvieren.

Die Praktika werden von der EU im Rahmen des Erasmus+ programms gefördert.   

Ansprechpartner BBS Volker Tebben und Jürgen Kathmann
 

Folie4

stundenplan

klassenbuch

Folie12

BA

sv

Anmeldung Bewerbung

Info vid Kacheln

Kachel alt social

Folie5

Folie9

folie14

Kachel RDL

partnerschule

foerderer

offene Stellen2

kontakt lehrkraft

Folie13

Aktuelle Informationen aus den BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft

 

08.11.2023 Video der Theateraufführung "GUNS AND NUNS" der Fachoberschule Wirtschaft 2023

Theater FOS

 

08.11.2023 Video zur Verabschiedung der Fachoberschulen/Technische Assistenten für Informatik 2023

Verabschiedung FOS

 

Berufsschultage für das neue Schuljahr (2023/2024)

Der Unterrichtsbeginn ist um 8:10 Uhr.

Der erste Schultag für alle Vollzeitschulformen ist der 17. August 2023.

Für alle Klassen ohne Raumangabe finden Sie am ersten Schultag Aufsteller im Flur A-Gebäude mit den entsprechenden Klassenräumen.

 

Bautechnische Berufe

Elektrotechnik und Mechatronik

Fachoberschulen sowie Technische/r Assistent/in für Informatik (ITA)

Farbtechnik und Raumgestaltung

Gesundheitsberufe und Körperpflege

Holztechnische Berufe

Kaufmännische Berufe (Wirtschaft) und Fachinformatiker

Metalltechnische Berufe

 

Alle Vollzeitschulformen beginnen am Donnerstag, den 17. August 2023

 Anmeldeschluss für die Vollzeitschulformen im Schuljahr 2023/2024 war der 15.02.2023 - Nachmeldungen möglich

 Der diesjährige Anmeldeschluss für die Bewerbung um einen Schulplatz in den Vollzeitschulformen war der 15. Februar 2023. Mit diesem Link gelangen Sie zur Anmeldeplattform.

 Wir nehmen aber noch Nachmeldungen an, also scheuen Sie sich nicht, eine Bewerbung auf dem Anmeldeportal zu platzieren.

24.06.2023 - Verabschiedung der "Staatlich geprüften Betriebswirte" - (Bachelor Professional in Wirtschaft)

Betriebswirte 2023

Bachelor Professional 2023! 🎉 Am Samstag wurden die Absolventen der Fachschule Betriebswirtschaft feierlich entlassen 👩🏼‍🎓🧑🏻‍🎓

Mit dem Bachelor und dem Titel staatlich geprüfte/-r Betriebswirt/-in in der Tasche und viel praktischer Berufserfahrung geht nun ihre berufliche Karriere weiter 💪🏼 Wir wünschen alles Gute!

Sie wollen auch kostenfrei und wohnortnah deinen Bachelor machen? Melden Sie sich auf der Homepage der BBS an und seien Sie ab Sommer dabei! Auf Sie warten interessante Module, spannende Expertenvorträge und Unterricht in Distanz- & Homeoffice-Phasen.

Wir gratulieren unseren "Staatlich geprüften Betriebswirten" (Bachelor Professional in Wirtschaft) zur erfolgreich absolvierten Prüfung. Nach drei Jahren des Studiums freuen wir uns über die tollen Ergebnisse. Weitere Informationen zum Bildungsgang finden Sie hier.

#betriebswirte #bachelor2023 #bbspapenburg #papenburg #zukunft

02.06.2023 - Jugendberufsagentur

jba

Die Jugendberufsagentur Emsland (kurz: JBA Emsland) berät und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene bei der Wahl einer für sie passenden beruflichen oder akademischen Laufbahn. Als Zusammenschluss aus Jobcenter, Agentur für Arbeit, Jugendhilfe und berufsbildenden Schulen bietet die Jugendberufsagentur schnelle, unkomplizierte Unterstützung aus einer Hand. Daneben berät die JBA auch bei bei finanziellen Fragen, Schulden, Sucht und in anderen problematischen Situationen. An den BBS Papenburg findet jeden ersten Dienstag im Monat, 9.30 bis 12.00 Uhr (Raum A113a) ein Sprechtag statt. Falls es Fragen gibt, wendet euch gerne an das Team der Schulsozialarbeit.

08/09.06.2023 - GUNS AND NUNS - Das Theaterstück der FOW21-2
theater
 03.05.2023 - Einsatz für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien

645b2c8ee6ff03.57798802_LandsAid_k.jpg

Schülerinnen und Schüler der BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft, setzen sich für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien ein.

Verschiedene Schülergruppen der BBS Papenburg, Technik und Wirtschaft, haben vor den Osterferien mit unterschiedlichen Aktionen Geldspenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien gesammelt. Diese Spendengelder konnten nun an die Organisation LandsAid e.V. übergeben werden.

Nach knapp drei Wochen kam ein stolzer Betrag von 1300 Euro zusammen, den die Schülerinnen und Schüler an Gaby Breuckmann, Vorsitzende des Vereins LandsAid übergaben. Gemeinsam mit dem Schulleiter Udo Keilen, den betreuenden Lehrkräften Matthias Scheper und Anno Immenga überreichten die Schülerinnen und Schüler ihren Beitrag.

LandsAid ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die medizinische Soforthilfe im Katastrophenfall weltweit seit 2006 leistet und das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen trägt. Zudem ist es Bündnispartner von "Aktion Deutschland Hilft e.V." seit 2011.

 28.04.2023 - Spardaspendenwahl

644b76b7415b06.45683277_sparda.jpg

Unterstützt unsere Schule, stimmt für unser Projekt!

1. Klinkt auf den Link: https://www.spardaspendenwahl.de/projekte/643c3d06e9502b3472be1219

2. Gebt eure Mobilfunknummer ein und erhaltet einen Abstimm-Code per SMS

3. Gebt den Code ein - fertig!

 25.04.2023 - FOG entwirft Banner für die Stadt Papenburg

64588ead0baff5.00797605_FOG_Gattung.jpg

Unsere Fachoberschule Gestaltung zu Besuch bei der Bürgermeisterin.

Am Dienstag stellten 25 Schüler*innen der Fachoberschule Gestaltung von der Berufsbildenden Schule Papenburg im Rahmen eines Gestaltungsprojektes in Zusammenarbeit mit der Stadt Papenburg verschiedene Banner für die Kinder- und Jungendsprechstunde vor.

Die Schüler*innen durften hier anhand einer realen Situation ihre Kreativität unter Beweis stellen und im Anschluss ihr Banner im Rathaus vor der Bürgermeisterin und weiteren Vertreter*innen und Fachleiter*innen präsentieren.

„Alle Banner waren individuell und haben widergespiegelt, wie viel Arbeit und Fleiß in das Projekt gesteckt wurde. Es war eine schwierige Entscheidung einen Favoriten auszuwählen, weil alle Banner mit so viel Kreativität erstellt wurden“, fasste Frau Gattung zusammen.

Vielen Dank an alle Schüler*innen die mit dabei waren und natürlich an die @Stadt_Papenburg!

 21.04.2023 - Informationsabend Betriebswirt/in

1

Klicken Sie hier zur virtuellen Teilnahme (Videokonferenz)

 14.04.2023 - Ein Auto für die Fahrzeugtechnik

Frisch aus Tschechien über Fa. Schwarte zur BBS Papenburg: ein neuer Skoda für die Fahrzeugtechnik.

KFZ

[Fotos: A.Lind]

 13.04.2023 - Information zur Organspende

Die TheoIdeas- Gruppe „Organspende“ hat am 12. und 13. April über das Thema Organspende aufgeklärt - verbunden mit einem Waffelverkauf. 🍽📌🤗.

Da der Verein außerdem auf Spenden angewiesen ist, wurden Spenden gerne entgegen genommen.👏🤩.

#organspende #infostand#aufklärung #lebenretten #bbspapenburg

Infostand

[Fotos: A.Lind]

 18.03.2023 - Tag der offenen Tür in der Farbtechnik

Hitech vom Feinsten in der Farbtechnik - hervorragend präsentiert.

6419543c6fa9e4.12880064_IMG-20230310-WA0004.jpg

(Klickt auf das Bild...) [Fotos: A.Lind]

 10.03.2023 - Expertenvortrag FSW

2023 03 10 FSW

Raus aus der Schule und rein ins Co-Working-Space am Hauptkanal: Dort hat am Dienstag Oliver Evers die angehenden Betriebswirtinnen und Betriebswirte der Fachschule Betriebswirtschaft 👩🏻‍🎓🧑🏼‍🎓 in seinem Expertenvortrag mit in die Welt des Social-Media-Marketings genommen 📈📳 Ein spannender Vortrag mit Diskussion rund um die Relevanz und den Einsatz von Social Media bei Unternehmen. Vielen Dank an Oliver Evers von @brandsplus_marketing ! Du suchst eine anerkannte Qualifikation für Führungsaufgaben, willst u.a. an exklusiven Fachvorträgen teilnehmen, jedoch keine Gebühren bezahlen? Melde dich nun zur Fachschule Betriebswirtschaft zum Sommer 2023 auf unserer Schulhomepage an! 👍🏼 

#socialmedia #marketing #papenburg #betriebswirtschaft #zukunft #bbspapenburg

 09.03.2023 - Registrierungsaktion

6406e9acc06497.50799880_dkms.jpg

 08.03.2023 - Internationaler Frauentag

Internationaler Frauentag ... und wir waren dabei!

640af62058e8f0.64211344_img_01.jpg

(Ein Klick auf das Bild zeigt noch mehr...)

 01.03.2023 - Spendenaktion

640191d3f03ae2.25260456_image0_klein.jpg

Die Schülervertretung, die Juniorbotschafter und die Klasse BRWB22-1 führen eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien durch.

 17.02.2023 - Erfolgreiche Prüfung der Bankkaufleute

Wir gratulieren unseren Bankkaufleuten ganz herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere berufliche Zukunft!

63ef91de345005.31557262_bank_klein.jpg

 09.02.2023 - Lossprechung der Friseurinnen

Herzlichen Glückwunsch an die drei Friseurinnen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben! Einen guten Start in das neue Berufsleben wünschen wir! 🙌🙂


63ec835cda81b5.50438255_Bild Presse-klein.jpg

#friseurin #abschluss #ausbildung #kreishandwerkschaft

 02.02.2023 - Livestreams und Videobearbeitung

Wir verfügen nun über das Equipment, Livestreams und Videos professionell zu erstellen. Schüler aus dem Beruflichen Gymnasium Technik haben die notwendige Technik recherchiert, installiert und bei einem Livestream erfolgreich erprobt.

onair

 02.02.2023 - Papenpulle

Die Papenpulle ist da! Die Flasche, ideal zu nutzen in Verbindung mit dem Wasserspender im A- Gebäude, kann ab sofort für 7,90 € erworben werden! Am Mittwoch zum Beispiel im Schülerverkaufsladen „Walk In“ im B- Gebäude!
63db7fd1438317.70225041_papenpulle.jpg

#bbspapenburg #papenpulle #papenburg #walkin #schülerkiosk #schülergenossenschaft #tripletreat

 27.01.2023 - Lossprechung Mechatroniker

19 Auszubildende haben ihre Facharbeiterprüfung zum Mechatroniker erfolgreich bestanden.

Herzlichen Glückwunsch!🥳💪🤩


63e497158d7e10.33313885_WhatsApp Image 2023-02-05 at 10.54.40.jpeg

#mechatroniker #auszubildende #facharbeiterprüfungbestanden #herzlichenglückwunsch

 27.01.2023 - Lossprechung Elektroniker

Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Elektroniker/-in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik der Elektro-Innung Aschendorf-Hümmling! 👏👏🧑‍🎓🍾

63e35e0cd47c35.81359734_WhatsApp Image 2023-02-03 at 11.46.36.jpeg

#glückwunsch #ausbildung #elektroniker #elektronikerin #elektroinnung

 19.12.2022 - Aktionstag für Menschenrechte

Schüler*innen aus den Klassen 12 und 13 des beruflichen Gymnasiums der BBS Papenburg führten einen Aktionstag für Menschenrechte durch.

Ziel war die Information von 150 anwesenden Schüler*innen der BBS zur Lage der Menschenrechte in verschiedenen Ländern und das Unterschreiben von Appelbriefen zur Freilassung von Gefangenen bzw. zur Verbesserung der Haftbedingungen.

Unterstützt wurden die Schüler*innen vom Lehrer Markus Priet, Gerold Siemer von Amnesty International und Shahin Loulia, der gebürtiger Iraner über die aktuelle Lage in seinem Heimatland aufmerksam machen konnte.

63c7bf6b7b50e8.40752452_WhatsApp Image 2022-12-23 at 14.35.39.jpeg

#amnestypapenburg #aktionstag #menschenrechte #bbspapenburg #iran

 12.12.2022 - Fachinformatiker im Oldenburger Computermuseum

Schüler der Grundstufe der Fachinformatiker besuchten das Oldenburger Computermuseum. (Im Bild das 70er Jahre Wohnzimmer) Gezeigt werden im Museum historische Rechnersysteme mit dem Fokus auf Heimcomputer der 1970er und -80er Jahre. Auch Telespiele, Spielkonsolen, Arcade-Automaten und Flipper gehören zur Ausstellung. Die angehenden Fachinformatiker konnten sich im Museum bei einer Führung mit der Programmierung der historischen Rechnersysteme befassen. 

63c509d21de338.64615818_IMG_0540.JPG

Links:

www.computermuseum-oldenburg.de

https://www.instagram.com/oldenburger_computer_museum/

 05.12.2022 - Nikolaus zu Besuch bei der Körperpflege

 In der vergangenen Woche war der Nikolaus zu Besuch in der Abteilung Körperpflege. 

WhatsApp Image 2022 12 09 at 11.48.43

WhatsApp Image 2022 12 09 at 11.49.21

WhatsApp Image 2022 12 09 at 11.49.23

 Besuchen Sie uns doch auf Instagram!

Instagram Icon

Wählen Sie Ihre Sprache

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.