Der Ausbildungsberuf Zimmerer/Zimmerin ist ein dreijähriger Ausbildungsberuf. Zu den Tätigkeiten zählt vor allem das Erstellen von Holzkonstruktionen und -bauten. Zu diesen Holzkonstruktionen zählen beispielsweise Holzhäuser oder Dachstühle, aber auch Innenausbauten. Ein Zimmerer/ eine Zimmerin ist außerdem in der Lage, Fachwerkkonstruktionen oder Fertighäuser zu errichten, Treppen zu bauen oder Betonschalungen aus Holz anzufertigen. Neben Holz können allerdings auch weitere Werkstoffe bearbeitet werden. Arbeitsinstrumente eines Zimmerers/ einer Zimmerin sind beispielsweise Hobel und Sägen, Nagelschussgeräte oder Bohrmaschinen. Zu den Aufgaben zählt je nach Tätigkeitsbereich außerdem das Sanieren historischer Gebäude oder das Renovieren von Inneneinrichtungen, die aus Holz gefertigt sind. Beschäftigt sind Zimmerer/ Zimmerinnen häufig in Zimmereibetrieben. Außerdem sind sie aber auch in Holzbaubetrieben oder im Hochbau zu finden. Zimmerer/ Zimmerinnen, die auf Baustellen beschäftigt sind, haben unter anderem die Aufgabe, Holzteile auf der Grundlage eines Bauplans zu montieren.

 Zimmerer1

 

 

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.