Herzlich willkommen!

Seit Sommer 2022 gehört der Ausbildungsberuf „Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen“ zum Portfolio der BBS Papenburg Technik und Wirtschaft. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der zunehmenden Entwicklung der und entsprechend der hohen Relevanz gut ausgebildeter Fachkräfte, freuen wir uns, diesen Ausbildungsberuf zu fördern und zu gestalten.

 

Was machen Kaufleute im Gesundheitswesen?

Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren die Geschäfts- und Leistungsprozesse in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens.

Sie arbeiten insbesondere in der Kundenbetreuung, Personalwirtschaft und Materialverwaltung, bei der Leistungs-berechnung und im gesundheitsspezifischen Rechnungswesen.

Durch ihre Tätigkeit üben sie eine wichtige Schnittstellenfunktion innerhalb des Betriebes sowie zu anderen Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens aus.

 3.jpg

Wer kann Kaufleute im Gesundheitswesen ausbilden?

Interessant ist dieser Ausbildungsberuf für alle Unternehmen im Gesundheitsbereich, wie u.a. Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, Praxen oder Sanitätshäuser.

 

Was wir bieten:

  • praxisnahe Arbeit mit Abrechnungsprogrammen
  • moderne, realitätstreue Lernausstattungen (u.a. Arztpraxis)
  • Kompetenz in Form einer Bündelschule mit weiteren verwandten Berufen (u.a. Medizinische Fachangestellte, Kaufleute für Büromanagement)

 

Wir garantieren:

  • aktuellen, praxisnahen Unterricht
  • sehr gute technische Ausstattung auf Höhe der Zeit
  • optimale Verzahnung von Wirtschaft und Gesundheit
  • motivierende Lernatmosphäre

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.