Willkommen auf den Seiten des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft! |
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu folgenden Punkten:
- Wofür steht BRC?
- Was beinhaltet das Fach Volkswirtschaft?
- Was ist Volkswirtschaft bilingual?
- Was ist EBBD?
Wofür steht BRC? |
Die Abkürzung BRC steht für Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Controlling. BRC ist das zentrale Profilfach am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft. Dieses Fach beschäftigt sich mit allen wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Apsekten eines Betriebes, rund um die Tätigkeiten im Einkauf, der Produktion, des Verkaufs, des Marketings, der Finanzierung und des Managements.
Was beinhaltet das Fach Volkswirtschaft? |
Wie entsteht der Preis eines Produkts? Welche Rolle spielt der Staat in der Wirtschaft? Ist Globailiserung gefährlich? Mit Fragen, welche die Wirtschaft einer Nation oder der ganzen Welt betreffen, befasst sich die Volkswirtschaftslehre. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die zentralen Akteure der Volkswirtschaft, insbesondere Konsumenten, Arbeitnehmer, Unternehmen und den Staat, gelegt.
Was ist Volkswirtschaft bilingual? |
Im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft besteht die Möglichkeit, das Fach Volkswirtschaft als bilingualen Unterricht in englischer und deutscher Sprache zu belegen. Hierbei findet der Unterricht überwiegend in englischer Sprache statt und es wird mit englischsprachiger Literatur gearbeitet.
Was ist EBBD? |
Das European Business Baccalaureate Diploma (EBBD) ist eine Zusatzqualifikation, welche am Beruflichen Gymnasium Wirtschaft belegt werden kann. Diese Zusatzqualifikation soll die Schüler auf ein immer stärker zusammenwachsendes Europa vorbereiten. Dabei werden zusätzliche Kompetenzen in den Bereichen Wirtschaft, Europa und Mobilität erworben. Neben dem englischsprachigen Unterricht des Faches Volkswirtschaft werden u.a. ein einwöchiges Probestudium an der Hanze Universität Groningen und ein Austausch mit dem Bernadus College in Oudenaarde (Belgien) geboten.