Stundentafel und Lernfelder

Die Stundentafel des Ausbildungsberufes orientiert sich an eine 3 1/2-jährige Ausbildung.

Stundentafel

Unterrichtsfächer

  • Deutsch/Kommunikation
  • Englisch
  • Politik

Fachtheorie nach Lernfeldern

1. Ausbildungsjahr

  • Lernfeld 1: Analysieren von Funktionszusammenhängen in mechatronischen Systemen
  • Lernfeld 2: Herstellen mechanischer Teilsysteme
  • Lernfeld 3: Installieren elektrischer Betriebsmittel unter Beachtung sicherheitstechnischer Aspekte
  • Lernfeld 4: Untersuchen der Energie- und Informationsflüsse in elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Baugruppen
  • Lernfeld 5: Kommunizieren mit Hilfe von Datenverarbeitungssystemen

2. Ausbildungsjahr

  • Lernfeld 6: Planen und Organisieren von Arbeitsabläufen
  • Lernfeld 7: Realisieren mechatronischer Teilsysteme
  • Lernfeld 8: Design und Erstellen mechatronischer Systeme

3. und 4. Ausbildungsjahr

  • Lernfeld 9: Untersuchen des Informationsflusses in komplexen mechatronischen Systemen
  • Lernfeld 10: Planen der Montage und Demontage
  • Lernfeld 11: Inebtriebnahme, Fehlersuche und Instandsetzung
  • Lernfeld 12: Vorbeugende Instandhaltung
  • Lernfeld 13: Übergabe von mechatronischen Systemen an Kunden

 

Back to top

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.