Abschlussprüfung
Zu leistende Prüfungen / Projektarbeiten |
Im Fach Mathematik oder Naturwissenschaft: schriftliche Prüfung (2h) zum Ende des Bildungsgangs
Zwei Modulprüfungen (schriftliche Arbeiten, je 3h) im berufsbezogenen Bereich. Davon erfolgt eine im Modul 3 „Techn. Lösungen entwickeln“ oder Modul 4 „Techn. Lösungen oder Prozesse optimieren“. Die zweite wird aus den verbleibenden Modulen der Abschlussklasse gewählt.
Eine Projektarbeit als komplexe, praxisbezogene Aufgabe unter einer übergreifenden Themenstellung mit anschließender Präsentation im Rahmen eines Kolloquiums.
Erfolgreicher Abschluss des Bildungsgangs |
Der Abschluss für diesen Bildungsgang wurde erworben, „ […] wenn die in der Abschlussklasse erbrachten Leistungen in allen unterrichteten Lernbereichen jeweils mit mindestens der Note „ausreichend” bewertet worden sind und die in den den Lernbereichen zugeordneten einzelnen Fächern, Lernfeldern, Modulen, Lerngebieten und Qualifizierungsbausteinen insgesamt entweder in nicht mehr als zwei Fällen die Note „mangelhaft” oder höchstens in einem Fall die Note „ungenügend” erreicht worden ist“ (BBS-VO §23 (2)).