Ziel der Ausbildung
In der einjährigen Berufsfachschule Kfz-Technik (BFR) werden sowohl theoretische als auch praktische Inhalte vermittelt. Weitere Ziele sind Vertiefung und Erweiterung der Allgemeinbildung, Berufsbefähigung, berufliche Qualifikationen und Förderung der Begabung, des Leistungswillens und der Entfaltung der Persönlichkeit.
Die einjährige Berufsfachschule Kfz-Technik kann bei erfolgreichem Abschluss als Grundstufe (1. Ausbildungsjahr) für die folgenden Berufe anerkannt werden:
- Kfz-Mechatroniker
- Landmaschinenmechatroniker
Praktikum
Das Praktikum umfasst mindestens 160 Stunden und wird in den Betrieben der oben genanten Berufe durchgeführt. Das Praktikum wird an einem Berufsschultag in der Woche absolviert.
Unterlagen Praktikum:
(Alle Unterlagen sind auch auf IServ zu finden)
- Praktikumsbescheinigung (hier klicken)